BEWEGUNG FÜR PLANETARES DENKEN, HANDELN & LERNEN +++ AUSVERKAUFT! // KICK-OFF-KONFERENZ AM 14. UND 15.09.2023 // AUSVERKAUFT! +++ BEWEGUNG FÜR PLANETARES DENKEN, HANDELN & LERNEN +++ AUSVERKAUFT! // KICK-OFF-KONFERENZ AM 14. UND 15.09.2023 // AUSVERKAUFT! +++
BEWEGUNG FÜR PLANETARES DENKEN, HANDELN & LERNEN +++ AUSVERKAUFT! // KICK-OFF-KONFERENZ AM 14. UND 15.09.2023 // AUSVERKAUFT! +++ BEWEGUNG FÜR PLANETARES DENKEN, HANDELN & LERNEN +++ AUSVERKAUFT! // KICK-OFF-KONFERENZ AM 14. UND 15.09.2023 // AUSVERKAUFT! +++
Wie können wir lernen,
in planetaren Zusammenhängen
zu denken UND
in planetarer Verantwortung
zu handeln?
Wie können wir lernen,
in planetaren Zusammenhängen
zu denken UND
in planetarer Verantwortung
zu handeln?
Wir können die enormen sozialen, ökologischen und ökonomischen Probleme auf unserem Planeten nicht mit dem gleichen Denken lösen, das sie verursacht hat.
Die Menschheit steht vor der größten Transformationsherausforderung ihrer Geschichte. Wenn dieser Switch gelingen soll, brauchen wir ein anderes Selbst- und Weltverständnis.
Deshalb suchen wir gemeinsam nach Antworten auf diese alles entscheidende Frage.
UNSER ZIEL:
PLANETARES DENKEN FÜR ALLE!
PLANETARES HANDELN ÜBERALL!
DAFÜR BRAUCHEN WIR DICH!
Werde Teil unserer Bewegung für planetares Denken, Handeln und Lernen.
Egal wie alt du bist, wo du lebst, was du tust, ob du zur Schule oder zur Uni gehst, in Ausbildung bist, in einem Unternehmen arbeitest oder es führst, ob du in der Wissenschaft, Politik, Kunst und Kultur arbeitest, oder dich in einer Stiftung, Initiative oder NGO engagierst…
Wir wollen dich mit anderen Menschen aus verschiedenen Gesellschafts- und Verantwortungsbereichen, Generationen, Disziplinen, Organisationen und Institutionen mit ihren ganz verschiedenen Perspektiven und Interessen zusammenzubringen, um mit euch an dieser einen großen Frage zu arbeiten, von der wir glauben, dass sie die Welt verändern kann:
Wie muss eine planetare Bildung der Zukunft aussehen?
Unsere Mission ist…
…innerhalb der nächsten 3 Jahre die ersten Lern- und Entwicklungsprogramme für Planetares Denken und Handeln auf den Weg zu bringen – für Schüler:innen, Studierende, Unternehmen und Organisationen aller Art.
…in 10 Jahren Planetare Bildung als Grundbestandteil in möglichst viele Studien- und Bildungsgänge an Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen sowie in die Lern- und Entwicklungsprogramme von Organisationen zu integrieren.
KOMM ZU UNSERER ERSTEN KONFERENZ FÜR
PLANETARES
DENKEN, HANDELN &
LERNEN
Eine Initiative des WittenLab. Zukunftslabor
Studium fundamentale und des Professional Campus
der Universität Witten/Herdecke
Eine Initiative des WittenLab. Zukunftslabors Studium fundamentale und des Professional Campus der Universität Witten/Herdecke
SWITCH! – ANDERS WIRKSAM WERDEN AUF UNSEREM PLANETEN
Diese Konferenz ist für alle, die sich selbst und ihre Wirkung auf diesem Planeten anders verstehen und neu ausrichten wollen.
Sie ist der Ort für alle, die ihr Leben, ihr Studium, ihre Forschung, ihre Arbeit, ihren Unternehmenszweck oder ihre politischen Entscheidungen und ihr Engagement in allen gesellschaftlichen Bereichen für ein zukunftsfähiges Zusammenwirken von uns Menschen und unserem Planeten wirksam werden lassen wollen.
Für Schüler*innen und Studierende, die gerade Lebensentscheidungen über ihre zukünftigen Wirkungsfelder treffen.
Für Menschen mit Verantwortung für kleinere und große Unternehmen, Investitionen, Projekte, Stiftungen und andere Organisationen, um in ihren aktuellen Wirkungsfeldern zukunftsfähige Entscheidungen in planetarer Verantwortung zu treffen.
WAS WIRD PASSIEREN?
An 2 Konferenztagen werden wir intensive Erfahrungen machen, die unser Bewusstsein für ein Denken und Handeln in planetaren Dimensionen und Zusammenhängen steigern.
In 6 verschiedenen Planetary Labs werden wir generationen- und perspektivenübergreifend an konkreten Ideen und Konzepten arbeiten, mit denen sich individuelle, organisationale unternehmerische und zivilgesellschaftliche Herausforderungen aus einer planetaren Perspektiven neu denken und in Bewegung bringen lassen.
Unsere Konferenz für Planetares Denken und Handeln ist der Auftakt der SWITCH Bewegung für eine planetare Transformation und eine planetare Bildung für alle. Werde Teil von SWITCH und sei dabei!
DAS PROGRAMM
Die SWITCH!-Konferenz ist so vielfältig wie unser Planet: Wir werden miteinander diskutieren, weiteren Input über Vorträge erhalten und in Planetary Labs selbst neue Entwürfe für eine planetare Zukunft entwickeln.
TAG 1: PERSPEKTIVEN, IMPULSE, LABS
08:00 Uhr Check-In
Registrierung, Begrüßungskaffe, kleine Snacks
09:00 UHR START
Begrüßung, künstlerischer Beitrag
EINSTIMMUNG
Overview Effekt, künstlerischer Beitrag
REFLEXION UND KENNENLERNEN
EINSTIEG INS PLANETARE
Planetare Perspektiven aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung mit Liza Bauer, Christian Geßner, Birger Priddat, Jan Ehlers, Christoph Meineke, Theresa Pleye, Joscha Wullweber
ARTISTIC SWITCH
DIE KUNST DENKT MIT
Johanna Lamprecht, Jasminka Stenz, Dawn Nilo
13:00 UHR MITTAGESSEN
14:10 UHR PLANETARES DENKEN –
WIE WIR MIT DEM PLANETEN DENKEN LERNEN
INTERAKTIVER VORTRAG MIT ÜBUNGSSEQUENZEN
NATALIE KNAPP, PHILOSOPHIN & MIRA WEINRICH, PHILOSOPHIN & KÖRPERTHERAPEUTIN
16:00 UHR
PLANETARY LABS – SESSION 1 (Interaktive Workshops)
Planetares Welt- und Naturverständnis
Planetare Zusammenarbeit und Transformation
Planetare Wirtschaft, Investition und Finanzierung
Planetare Gesundheit
Planetares Selbstverständnis und Selbsttransformation
18:30 UHR ABENDPROGRAMM
Gemeinsames Abendessen und parallele Angebote: Exkursion “Natur erleben”,
Exkursion “Wege in eine conviviale Gesellschaft” , Film von Martin Schepers: “Im Lithium Dreieck – Wir verdunsten”
TAG 2: PERSPEKTIVEN, LABS, ACTION
08:00 Uhr Check-In
Registrierung, Begrüßungskaffe, kleine Snacks
09:00 UHR START
Begrüßung, künstlerischer Beitrag, Rückblick
IMPULS “4 TURNS”: neue Narrative für die planetare ‘TURNS:
Perspektive: Generativität, Kazuma Matoba
ARTISTIC SWITCH
Die Kunst denkt mit
Johanna Lamprecht, Jasminka Stenz, Dawn Nilo
10:45 UHR
PLANETARY LABS – SESSION 2 (Interaktive Workshops)
Planetares Welt- und Naturverständnis
Planetare Zusammenarbeit und Transformation
Planetare Wirtschaft, Investition und Finanzierung
Planetare Gesundheit
Planetares Selbstverständnis und Selbsttransformation
& DAS PLANSPIEL “SUSTAINABLE DEVELOPMENT GOALS 2030”
ARTISTIC SWITCH
DIE KUNST DENKT MIT
Johanna Lamprecht, Jasminka Stenz, Dawn Nilo
12:15 UHR MITTAGESSEN
13:15 UHR GALLERY WALK
Poster Session mit den Ergebnissen aus den Labs der beiden Tage
14:15 UHR
REFLEXION, ACTION PLANUNG
Was habe ich erlebt?
Was hat mich überrascht?
Was nehme ich mir mit aus der Konferenz?
Was sind meine nächsten Schritte?
16:00 UHR ENDE DER KONFERENZ
16:30 UHR TAG DES KLIMASTREIKS
Fridays for Future organisiert eine Demonstration von der UW/H in die Wittener Innenstadt. Alle Teilnehmenden der Konferenz sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen